Erneute Fischrettung bei Niedrigwasser an der Alme 2025


Am Sonntag, dem 21.09.2025, traf sich der Hauptgewässerwart Stefan Cramer-Fehring, der 1. Vorsitzenden Gregor Policht, Geschäftsführer Markus Uttermann, Jugendwart und Gewässerwart Björn Weidenfelder und ein paar weitere Mitglieder an der Alme.

Eine intensive Begehung der Alme ließ keinen anderen Entschluss zu: Die Alme war an einigen Stellen wieder trocken, bzw. drohte trocken zu werden. Es wurde gemeinsam die Entscheidung getroffen, ein Abfischen an der Alme durchzuführen.

Am Abend wurden Mitglieder informiert und eine Gruppe von Helfern aktiviert. Die Gruppe traf sich am Montag, dem 22.09.2025 um 12 Uhr an der Alme.

Es wurde fleißig bis ca. 16 Uhr 30 abgefischt. Schnell war klar, es müsste noch einen weiteren Termin zur Rettung der Alme Fische geben. Der 1. Vorsitzende Gregor Policht organisierte einen weiteren Termin. Zahlreiche Helfer unterstützten auch dieses insgesamt bis jetzt 3. Abfischen an der Alme. Am Mittwoch, dem 24.09.2025, wurde weiter an der Alme abgefischt.

Unsere fleißigen Mitglieder trafen sich um 13 Uhr an der Alme. Es wurde insgesamt bis 18 Uhr abgefischt. Zahlreiche Fische konnten so bei beiden Aktionen gerettet werden.

In dieser für die Alme besonderen Notsituation gilt ein besonderer Dank an alle helfenden Mitglieder. Diese logistische Herausforderung konnte nur geschafft werden, weil unsere Helfer für diese Tage sich extra frei bzw. Urlaub genommen haben! Ohne diesen besonderen Einsatz wäre es nicht möglich gewesen.

Wir sagen allen Mitgliedern Danke, die spontan bei der Fischrettung mitgeholfen haben.

Eine große Bitte an alle Mitglieder:
Solltet Ihr Beobachtungen an der Alme oder Lippe machen, sei es ein zu niedriger Wasserstand, Verschmutzungen oder ähnliches, bitte sofort den Vorstand informieren.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner